Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
valmorinoapp ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website valmorinoapp.com besuchen und unsere Dienstleistungen zur Altersvorsorgeplanung nutzen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen mit Sitz in Deutschland unterliegen wir den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die höchsten Standards der Datensicherheit.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: valmorinoapp, Hanhoopsfeld 21, 21079 Hamburg, Deutschland
2. Datensammlung und -verwendung
2.1 Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Wohnort)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Sparziele, Risikoprofil)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle)
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Vertragslaufzeit + 10 Jahre |
Kundenbetreuung und -kommunikation | Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie eine kostenlose Kopie Ihrer Daten anfordern.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese unverzüglich korrigieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@valmorinoapp.com oder +493518967040. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
4.1 Technische Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und gegen unbefugten Zugriff geschützt.
4.2 Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und wurden entsprechend geschult. Der Zugriff auf Daten erfolgt nur auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch.
4.3 Datenschutz-Folgenabschätzung
Für alle Verarbeitungsvorgänge, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellen könnten, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies stellt sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert werden.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
5.1 Grundsätze der Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Vertragserfüllung oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.
5.2 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
5.3 Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
6. Cookies und Tracking-Technologien
6.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
6.2 Analyse-Tools
Wir verwenden Webanalyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Tools sammeln anonymisierte Daten über Ihr Surfverhalten. Die Daten werden nur für statistische Auswertungen verwendet und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft.
6.3 Marketing-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Marketing-Cookies, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies helfen uns, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. März 2025 letztmalig aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website informieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
valmorinoapp
Hanhoopsfeld 21
21079 Hamburg, Deutschland
Telefon: +493518967040
E-Mail: info@valmorinoapp.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.